An der virtuellen Messe nahmen etwa 200 chinesische Unternehmen aus über 20 verschiedenen Branchen teil. Unternehmer aus den Bereichen Metallindustrie, Maschinenbau, Elektronik, Automotive, Medizintechnik, Landwirtschaft u.v.m. stellten ihre Produkte und Innovationen vor. Den virtuellen Besuchern der Messe bot sich zudem die einzigartige Möglichkeit, sich beim Online-Matchmaking konkret und direkt mit einzelnen chinesischen Firmen und Unternehmern auszutauschen.
Die Veranstaltung zielte darauf ab die wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit zwischen chinesischen und deutschen Unternehmen zu fördern und Unternehmen aus beiden Ländern bei der Überwindung der Covid-19 Krise zu unterstützen.