CHKD

Supply Chain Dialog 2025: Logistik verbindet – Brücken zwischen China und Deutschland

Supply Chain Dialog 2025: Logistik verbindet – Brücken zwischen China und Deutschland

Am 21. Mai 2025 fand in Hamburg der Supply Chain Dialog 2025 statt – ein zentrales Forum für den Austausch zwischen deutschen und chinesischen Unternehmen entlang globaler Lieferketten. Die Veranstaltung stand unter dem Leitsatz: „Logistik verbindet – Brücken zwischen China und Deutschland“ und bot eine Plattform für intensiven Dialog, konkrete Kooperationsideen und strategische Perspektiven.

Im Rahmen des Dialogs tagte auch wieder das Branchenkomitee für Lieferketten der Chinesischen Handelskammer in Deutschland (CHKD).

Über 50 Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Handel, Logistik und Finanzwesen beider Länder kamen im Yu Garden Hamburg zusammen, um gemeinsam über stabile, nachhaltige und resiliente Lieferkettenstrukturen zu diskutieren.

Hochkarätige Beiträge und praxisnahe Einblicke

Dr. Chen Longjian, Präsident der CHKD und Geschäftsführer der Bank of China Frankfurt, betonte in seiner Eröffnungsrede die wachsende Bedeutung international abgestimmter Lieferketten in einer zunehmend volatilen Weltwirtschaft. Der Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Dienstleistern sei entscheidend für künftige Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit.

Impulsvorträge

Herr Lin Zhengxi, Geschäftsführer von COSCO Shipping Germany, stellte konkrete Ansätze zur Stärkung belastbarer Lieferketten zwischen China und Deutschland vor. Er betonte die Bedeutung enger Partnerschaften, digitaler Transparenz und integrierter Logistiklösungen für mehr Stabilität und Effizienz.

Herr Herton Dongongbo von DB Cargo präsentierte aktuelle Entwicklungen der eurasischen Schienenkorridore. Im Fokus standen multimodale Transporte, zentrale Logistik-Hubs in Deutschland, den Niederlanden und Belgien sowie neue Potenziale für den Landverkehr zwischen Asien und Europa.

Abschluss durch Li Dong: „Ein Ausgangspunkt für neue Partnerschaften“

Den offiziellen Schlusspunkt der Veranstaltung setzte Li Dong, Co-Präsident der CHKD und General Manager der ICBC Frankfurt. In seiner Abschlussrede betonte er:
„Dieser Dialog ist nicht nur ein Meilenstein in der bisherigen Zusammenarbeit, sondern der Ausgangspunkt für eine neue, vertiefte Partnerschaft. Eine engere Koordination im Bereich Logistik ist unverzichtbar für wirtschaftliche Stabilität und regionale Resilienz.“

Gemeinsamer Ausklang auf der Elbe

Zum Abschluss der Veranstaltung begaben sich die Teilnehmer auf eine gemeinsame Hafenrundfahrt. Bei Sonnenschein und Blick auf den Hamburger Hafen wurde der Austausch informell fortgesetzt – mit klarem Fokus auf Zukunftsperspektiven für die deutsch-chinesische Lieferkettenkooperation.

Der Supply Chain Dialog 2025 hat gezeigt: Logistik verbindet – und schafft Brücken zwischen China und Deutschland.

Moderation: Eva-Simona Fischkina (Senior Communication and Project Manager)

LinkedIn YouTube WeChat