CHKD Forum 2025
Cooperation Partner: DIHK
CHKD-Forum 2025
Zukunft gemeinsam gestalten: Das nächste Kapitel der deutsch-chinesischen Erfolgsgeschichte – Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Datum: Donnerstag, 4. Dezember 2025
Ort: Berlin (genauer Veranstaltungsort folgt)
Uhrzeit: ab 16 Uhr (Einlass 15:30)
Kooperationspartner: Deutsche Industrie und Handelskammer in Deutschland (DIHK)
Adresse: Potsdamer Platz 3, Berlin, Deutschland, 10785 (Ritz-Carlton Berlin)

Das CHKD-Forum zählt zu den bedeutendsten chinesisch-deutschen Wirtschaftskonferenzen in Deutschland. Es vereint führende Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, um Chancen und Herausforderungen der bilateralen Zusammenarbeit zu diskutieren und neue Impulse für die Zukunft zu setzen.
In diesem Jahr findet das Forum in Kooperation mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) statt. Gemeinsam möchten wir neue Perspektiven für die deutsch-chinesische Wirtschaftszusammenarbeit entwickeln und aktuelle Entwicklungen aus Wirtschaft und Politik beleuchten.
Unter dem Motto
„Zukunft gemeinsam gestalten: Das nächste Kapitel der deutsch-chinesischen Erfolgsgeschichte – Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit“
stehen Themen im Fokus, die entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit, Wohlstand und Zukunftsfähigkeit sind.
Gerade in diesen Bereichen zeigt sich, wie durch Partnerschaft und Kooperation die Zukunft gemeinsam gestaltet werden kann – als Impulsgeber für neue Technologien, effizientere Prozesse und nachhaltige Lösungen.
Das Forum bietet Raum für den Austausch unterschiedlicher Perspektiven und Erfahrungen. Ziel ist es, Chancen und Herausforderungen gemeinsam zu reflektieren und Weichen für zukünftige Entwicklungen zu stellen.
Freuen Sie sich auf hochkarätige Sprecherinnen und Sprecher, darunter Dr. Volker Treier (DIHK), sowie weitere namhafte Gäste aus beiden Ländern, die wertvolle Einblicke und Impulse geben werden.
Wir freuen uns darauf, Sie im Dezember 2025 in Berlin zu begrüßen und gemeinsam das nächste Kapitel der deutsch-chinesischen Erfolgsgeschichte zu gestalten.
Agenda
15:30 – Einlass
16:00 – Begrüßung
CHEN Longjian, Geschäftsführender Präsident, CHKD
16:10 – Ansprache
Botschaft der VR China in Deutschland
16:25 – Grußworte
• Volker Treier (DIHK), Außenwirtschaftschef, Mitglied der Hauptgeschäftsführung
• Sprecher:in (tbc)
• Sprecher:in (tbc)
16:55 – Impuls 1
SAP – Alessandro Gasch, CTO Research & Innovation
17:05 – Impuls 2
Botree – Filip Delalieux, Vice President
17:10 – Impuls 3
tbc
17:20 – Impuls 4
Neusoft – Han Shu, General Manager
17:30 – Panel-Diskussion (ca. 30–35 Min)
Themen: Digitalisierung, Automotive, Energie, Konsum
Moderation: Prof. Dr. Eberhard Sandschneider
Teilnehmer:
• Chery Europe GmbH – Xiaohong (Helen) Hou, Managing Director
• DB Cargo Eurasia – Wencke Zessin, Head Marketing
• Li Auto – Dr. Liu Qiang, Vice President
• CATL – Wenpei (Viola) Lin Brachwitz (Director Public Affairs)
18:15 – Abschlussrede & Geschäftsklimaindex
Abschlussrede: LI Dong, CHKD Präsident
18:25 – Networking / Stehempfang
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 28.11.2025 hier an.
*Mitglieder werden bei der Platzvergabe bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt:
Bei Rückfragen zur Veranstaltung melden Sie sich bitte bei Frau Eva-Simona Fischkina.
E-Mail: eva-simona.fischkina@chk-de.org
Tel. +49 30 20917522
Kooperationspartner:

Unterstützende Partner:


