CHKD

CSR-Update 2025: Aktuelle Einblicke in das Engagement chinesischer Firmen

Die CHKD meldet sich mit einem Update zum zuletzt 2022 veröffentlichen Corporate Social Responsibility Report „Zusammen. Wachsen“. Es hat sich seitdem wieder einiges getan. Mit neuen Einblicken/Perspektiven möchten wir euch im Folgenden exemplarisch spannende Projekte von fünf chinesischen Unternehmen in Deutschland und Europa vorstellen.

CATL

Der Batteriehersteller Contemporary Amperex Technology Co. Limited (CATL) eröffnete 2023 sein erstes Werk außerhalb Chinas in Thüringen. Seither werden europäische Autohersteller von Arnstadt aus mit Batteriezellen beliefert. Bereits vor der Eröffnung des Werkes engagierte sich die Tochtergesellschaft Contemporary Amerex Technology Thuringia GmbH (CATT) für die Umwelt in der Region. Im Rahmen einer Initiative mit den Baumpaten Deutschland (ehemals Baumpaten Thüringen) begann man 2022 mit der Anpflanzung von 1.500 Bäumen. Mittlerweile sind es über 10.000 Bäume, die im Thüringer Wald heimisch wurden, womit ein wichtiger Beitrag zur Artenvielfalt geleistet wird.

Neben Spenden für die Tafel Arnstadt sowie ökologische Nachhaltigkeit setzt sich CATL auch für die Nachwuchsförderung im eigenen Betrieb ein. Als Teil des Pilotprojektes “Hand in Hand for International Talents” der der Bundesagentur für Arbeit und der DIHK Service GmbH engagiert sich CATL aktiv für eine internationalen Talentgewinnung. Dieses Projekt zur Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte wird durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, hier die IHK Südthüringen und Bundesagentur für Arbeit, sowie internationale Kooperationen ermöglicht.

Zusammen mit der Mehnert GmbH und der VHS-Bildungswerk GmbH konzipierte CATL ein Qualifizierungsprogramm für den Bereich Instandhaltung – technischer Support. 15 Beschäftigte, darunter auch Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger, nahmen an der externen Weiterbildungsmaßnahme teil, um ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen gezielt auszubauen. Mit diesem Angebot unterstreicht CATL die Relevanz technischer Qualifizierungsinitiativen im Unternehmen.

Darauf aufbauend besteht für die Teilnehmenden die Option, über weitere 2,5 Jahre den IHK-Abschluss als Facharbeiterin bzw. Facharbeiter im Bereich Industriemechanik zu erwerben.Dahua Technology (QUELLE: https://wirtschaftsspiegel-thueringen.com/2024/06/26/catl-weiterbildung-und-qualifizierung-als-erfolgsfaktor/)

 

WEIQIAO Germany

Das Unternehmen WEIQIAO Germany ist seit Oktober 2022 Klimapartner der Stadt Düsseldorf. Als einer der ersten 30 Klimapartnern des Düsseldorfer Klimapakts arbeitet WEIQIAO Germany gemeinsam mit der Stadt Düsseldorf am Ziel der Klimaneutralität bis 2035.

Dr. Rong He, Deputy General Manager der WEIQIAO Germany GmbH auf der Website: „Wir freuen uns über die Möglichkeit, uns zum Thema Klimaschutz mit anderen Düsseldorfer Unternehmen auszutauschen und einen Beitrag zu den Klimazielen der Stadt Düsseldorf zu leisten. Bereits in der Startphase konnten wir uns einbringen und an der Ausgestaltung der Klimaschutzvereinbarung mitwirken.“

 

Haier Europe

Haier Europe, geleitet von der Geschäftsphilosophie „Zero Distance“, engagiert sich in vielerlei Projekten. Gemeinsam mit der internationalen gemeinnützigen Organisation „Rise Against Hunger“ konnten im Dezember 2022 rund 600 Lebensmittelpakete gesammelt werden, damit diese dann weiterverteilt werden können.  2024 wurde die Partnerschaft fortgeführt und es konnten erneut   500 Lebensmittelpakete zusammengestellt werden.

Die vergangenen Jahre spendete Haier Europe mehrmals Geräte für soziale Projekte. 2023 erhielten drei Residential Inclusion Centers (CRI) von Sant Joan de Déu in Barcelona 26 Waschmaschinen. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Menschen bei ihrer sozialen und beruflichen Wiedereingliederung. Gemeinsam mit Procter & Gamble finanzierte Haier Europe im gleichen Jahr die Ausstattung zweier Waschräume für die Community of Sant’Egidio der italienischen Stadt Turin, die für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten zur Verfügung gestellt werden. 2024 setzte man die Partnerschaft mit Procter & Gamble fort. Die Kooperation ermöglichte die Eröffnung eines weiteren Waschsalons. Dieser befindet sich in der italienischen Stadt Neapel und wird erneut von Community of Sant’Egidio betreut. Im Rahmen der bestehenden Partnerschaft entstanden weitere Waschsalons, Catania und Reggio Calabria, hier mit der Unterstützung des Päpstlichen Wohltätigkeitsdienstes.

Bereits das dritte Mal in Folge war Haier Europe 2025 beim Mailländer Staffellauf dabei. Mitarbeiter aus Italien, Deutschland, Rumänien und China bildeten die Staffelteams des Unternehmens. Ein wichtiger Teil des Staffellaufs ist das Spendenprogramm. Als einer der größten Spendensammler unterstütze Haier Europe WeWorld, eine gemeinnützige Organisation und deren Projekt „Spazi Donna“, dass sich für die Prävention geschlechtsspezifischer Gewalt und die Unterstützung von Frauen in Not einsetzt (QUELLE: https://corporate.haier-europe.com/press-release/haier-europe-supports-the-non-profit-organization-weworld-at-milano-marathon-2025/). Die Spazi Donna-Zentren bieten Schutzräume für von gewaltbetroffenen Frauen und Kindern. Dort erhalten sie Zugang zu wie psychologischer Beratung, Rechtsbeistand und weiteren Hilfsangeboten.

Haier Europe setzt sich darüber hinaus für die Reduzierung der eigenen CO2-Emissionen ein und verfolgt, dass sich selbst gesetzte Ziel, bis 2025 an allen von dem Unternehmen kontrollierten Standorten 60 % erneuerbare Energien zu nutzen und einen Teil seines Betriebs mittels selbst erzeugter erneuerbarer Energie zu versorgen.  Ein klarer Schritt in Richtung CO₂-Reduktion und nachhaltige Unternehmensführung.

 

Huawei

Huawei setzt sich insbesondere für die Nachwuchsförderung und den Ausbau neuer Bildungsmöglichkeiten ein. DIGITAL SEEDS ist ein Bildungsprogramm, das vor über einem Jahrzehnt ins Leben gerufen wurde und sich mitunter an Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Es ermöglicht ihnen, tief in Chinas digitale Wirtschaft und Innovationslandschaft einzutauchen. Die Teilnehmenden erwerben unternehmerisches Denken und entwickeln eigene digitale Geschäftsmodelle, die sie im Rahmen eines Wettbewerbs einer Fachjury präsentieren (QUELLE: https://digitalseeds.de/). Die Gewinner des Wettbewerbs erhalten zudem die Möglichkeit, nach China zu reisen, um das erworbene Wissen vor Ort praktisch zu vertiefen und anzuwenden.

 

Dieser Bericht soll einen kleinen Einblick in die aktuellen Entwicklungen bieten.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere spannende Projekte chinesischer Unternehmen in Europa, die sich besonders wichtigen Themen wie Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung widmen. Mit ihrem Einsatz fördern die Unternehmen nachhaltige Ansätze und übernehmen Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft.

Die CHKD wird auch zukünftig sich dafür einsetzen, solche Initiativen sichtbar zu machen, Vorhaben aktiv zu begleiten und den Austausch zu fördern.

Wir freuen uns, euch weiterhin über kommende Projekte auf dem Laufenden zu halten.

 

 

CSR- Report Aktualisierung
CATL –       Trainings-Center

–       Tafel Arnstadt

–       Baumpaten Thüringen

Huawei –       Digital Seeds

–       ICT Academy

–       EcoVadis-Platin-Medaille

BYD –       Firmenlauf B2Run

–       GirlsDay

NIO – Awards für nachhaltiges Fahrzeugdesign und NIO House Konzept
Lenovo – bytec und Lenovo spenden für Krebshilfe
Dahua Technology WWF Kooperation
WEIQIAO –       WEIQIAO Germany GmbH sponsert die Aachener Fußballmannschaft FV Aachina

–       WEIQIAO Germany ist Klimapartner der Stadt Düsseldorf

–       WEIQIAO nimmt am 5. Klimapakt-Netzwerktreffen in Düsseldorf teil

Scholz Recycling GmbH –       Girls Day

–       Frauentag

–       Messe Berufsorientierung

–       Unterstützung von Aktion für Krankenhausspende

–       Anpassung an neue Corporate Sustainability Reporting Directive

–       Kronkorken sammeln für Hospiz

Xiaomi –       Girls Day

–       B2Run

–       Frauentag

 LONGi Green Energy Technology –       LONGi Gründer Zhenguo Li ruft zur Umsetzung der UN-Agenda für nachhaltige Entwicklung auf

–       LONGi wird Teil der UN Global Compact-Initiative „Forward Faster“ und setzt sich für schnellere Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele (SDG) ein

–       LONGi schließt Partnerschaft mit UNHCR, LONGi erneuert Engagement für Menschenrechte und veröffentlicht globale Menschenrechts-Policy

–        LONGi wurde mit dem EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating in Gold auszgezeichnet

–       LONGi setzt als Sponsor des Laver Cup 2024 in Berlin sein Engagement für Nachhaltigkeit im Tennis fort

Haier Europe –       Kooperation mit der non-profit organization Rise Against Hunger

–       Haier Europe spendet 26 Waschmaschinen an spanische Wohn- und Inklusionszentren

–       Haier Europe spendet Waschmaschinen und Trockner an einen neu eröffneten Waschsalon in Turin

–       Haier Europe eröffnet einen neuen Waschsalon in Neapel

–       Haier Europe schließt die Installation des 3,3-MW-Solarpanelsystems ab

–       Haier Europe spendet Waschmaschinen und Trockner für einen neuen Waschsalon für Obdachlose auf Sizilien

–       Haier Europe spendet Waschmaschinen und Trockner zur Unterstützung eines neuen Waschsalons im italienischen Reggio Calabria

LinkedIn YouTube WeChat