CHKD

MITGLIEDERNEWS (Januar)

Willkommen bei den MITGLIEDERNEWS der Chinesischen Handelskammer in Deutschland (CHKD). Erfahren Sie hier mehr über Neuigkeiten und Aktivitäten der Mitglieder des größten Netzwerks chinesischer Unternehmen in Deutschland. 

NIO ist offizieller Mobility Partner der Berlin Fashion Week 2025

NIO, der Premium-Elektrofahrzeug-Hersteller, wird offizieller Mobility Partner der Berlin Fashion Week 2025 vom 31. Januar bis 3. Februar und stellt 20-25 Shuttle-Fahrzeuge für VIP-Gäste bereit. Das NIO House Berlin am Kurfürstendamm dient als Veranstaltungsort für die Dialogreihe „METAMORPHOSIS“, die Themen wie Nachhaltigkeit und digitale Transformation behandelt. Mit 31 geplanten Shows und internationalen Labels wie GmbH und Marc Cain verkörpert die Partnerschaft NIOs Anspruch, Mobilität, Kreativität und Innovation zu verbinden. Christian Wiegand, Head of User Development bei NIO Deutschland, unterstreicht, dass die Kooperation die urbane Energie Berlins und NIOs Zukunftsvision perfekt vereint.

 

TÜV Rheinland und SZIIT: Zusammenarbeit für zukunftsweisende berufliche Bildung

TÜV Rheinland und das Shenzhen Institute of Information Technology (SZIIT) haben eine Partnerschaft zur internationalen Bildungskooperation geschlossen, um die technische Berufsausbildung (TVET) und globale Zertifizierung voranzutreiben. Zu den Schwerpunkten gehören die Integration von Ressourcen für internationale Zertifizierungen entlang der „Belt and Road“-Initiative, die Gründung eines Instituts für Drohnentechnologie sowie die Entwicklung globaler Qualifikationsstandards für optoelektronische Displaysysteme. Diese Zusammenarbeit verbindet die „Shenzhen-Erfahrung“ mit globaler Expertise und setzt neue Maßstäbe für innovative berufliche Bildung und internationale Standards.

CATL liefert Speicherlösungen für DHL-Logistikparks

CATL und DHL haben eine strategische Partnerschaft zur Dekarbonisierung von Logistikparks geschlossen. CATL liefert stationäre Energiespeicher mit Flüssigkeitskühlung und Energie-Managementplattformen, die an Batteriewechsel- und Schnellladesysteme gekoppelt werden. DHL wird im Gegenzug bevorzugter Logistikdienstleister von CATL. Ziel ist die Optimierung der Energiestruktur und Nutzung grüner Energie an mehreren Standorten. Die Kooperation unterstützt zudem Innovationen im Automobilbereich, Batterierecycling und das End-of-Life-Management. DHL treibt parallel die Elektrifizierung seiner Flotte voran: Bis Jahresende sollen 37.000 E-Transporter im Einsatz sein, langfristig sind 80–90 % der Flotte elektrifiziert. 

TÜV NORD zertifiziert Zuverlässigkeit chinesischer Photovoltaikmodule

Die ASTRO N7s ZBB-TOPCon-Module von Astronergy wurden von der deutschen Zertifizierungsstelle TÜV NORD mit drei wichtigen Zuverlässigkeitszertifikaten ausgezeichnet. Diese Zertifikate bestätigen die hohe Beständigkeit der Module unter extremen Bedingungen, wie starker UV-Strahlung, hohen Temperaturen bis 110°C und starken Temperaturschwankungen. Die Auszeichnungen unterstreichen die Qualität und Zuverlässigkeit chinesischer Technologien und setzen neue Maßstäbe für langlebige und leistungsfähige Photovoltaiklösungen. 

Neues Mitglied: Eversheds Sutherland tritt der CHKD bei

Eversheds Sutherland, eine der weltweit führenden Wirtschaftskanzleien, gehört ab sofort zum Beraternetzwerk der Chinesischen Handelskammer in Deutschland e.V. Die Kanzlei unterstützt globale Mandanten, darunter multinationale Konzerne, mit umfassender rechtlicher Expertise und maßgeschneiderten Lösungen. Mit ihrem lösungsorientierten Ansatz und tiefem Branchenverständnis begleitet Eversheds Sutherland Unternehmen sowohl im Tagesgeschäft als auch bei komplexen internationalen Projekten. 

Neues Mitglied: DELS Spedition tritt der CHKD bei

Wir heißen DELS Spedition herzlich willkommen als neues Mitglied der Chinesischen Handelskammer in Deutschland e.V. DELS Spedition ist auf nationale und internationale Transportdienstleistungen sowie Logistiklösungen spezialisiert. Das Unternehmen bietet unter anderem Transporte, Lagerhaltung und Zollabwicklung an und unterstützt Unternehmen bei der effizienten Gestaltung ihrer Lieferketten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und den Austausch im Rahmen unseres Netzwerks. 

Neues Mitglied: Abura Technik tritt der CHKD bei

 

Die Abura Technik GmbH ist neues Mitglied der CHKD. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen in den Bereichen Antriebstechnik, Maschinenbau und Industrieautomation. Mit hoher technischer Expertise und nachhaltigen Ansätzen unterstützt Abura Technik Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktionsprozesse. Durch die Mitgliedschaft in der CHKD möchte das Unternehmen den Austausch mit deutschen und chinesischen Partnern vertiefen. Wir heißen Abura Technik herzlich willkommen!

LinkedIn YouTube WeChat