
China Day 2023 – chinesisch-deutsche Wirtschaftskonferenz am 13. Oktober in Berlin
„Chancen nutzen, Herausforderungen gemeinsam bewältigen – Strategien für eine nachhaltige chinesisch-deutsche Wirtschaftszusammenarbeit“ – So lautet der Titel des diesjährigen China Day, den die CHKD am 13. Oktober 2023 in Berlin zum mittlerweile achten Mal in Folge in Kooperation mit dem BDI und der DIHK organisiert.
Denn klar ist: Es sind herausfordernde Zeiten für international ausgerichtete Unternehmen aus China und Deutschland. Geopolitische Krisen überschatten die weiter bestehenden großen wirtschaftlichen Kooperationspotenziale. Dennoch: Die dynamischen Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Deutschland bleiben ein wichtiger Pfeiler der engen bilateralen Beziehungen. Dies wurde bei den Regierungskonsultationen im Juni erneut bekräftigt.
Der China Day 2023 bietet die Plattform, um gemeinsam die aktuellen Fragen der chinesisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen zu beleuchten. Neben Grußworten aus der chinesischen und deutschen Politik erwartet unsere Gäste folgendes Programm:
Eröffnungs-Session „Status Quo und Perspektiven der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen“ mit:
- DUAN Wei, Hauptgeschäftsführer, CHKD
- Wolfgang Niedermark, Mitglied der Geschäftsführung, BDI
Dr. Volker Treier, Außenwirtschaftschef, DIHK
Panel I: „Kooperationsfeld Klimaschutz und Wirtschaftstransformation: Voraussetzungen einer erfolgreichen Umsetzung für chinesische und deutsche Unternehmen“
Panel II: „Branchenfokus Automobilindustrie: Chinesische und deutsche Unternehmen als Partner und Wettbewerber bei der globalen Mobilitätswende“
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
Wenn Sie Interesse an einer aktiven Mitwirkung oder Unternehmenspräsentation im Rahmen des China Day 2023 haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Ihr Kontakt:
Herr Jannik Dennier
Mail: jannik.dennier@chk-de.org
Tel.: 030 20917522
———————————–